Team Tomorrow Logo

Gemeinsam
Politik
Einfach machen.

Gemeinsam
Politik
Einfach machen.

Team Tomorrow …
… baut Brücken zwischen Politik und jungen Menschen.
… stärkt zivilgesellschaftliches Engagement.
… testet aus.
… will gemeinsam Politik einfach machen.

Team Tomorrow e.V. ist ein gemeinnütziger Verein aus Stuttgart, der es sich zum Ziel gesetzt hat, möglichst viele junge Menschen zu befähigen, sich für die Demokratie einzusetzen und ihre eigenen politischen Projekte und Formate zu organisieren und für andere Jugendliche umzusetzen. Dafür arbeiten wir mit jungen Ehrenamtlichen zusammen ‒ unsere Tomorrow Maker.

Das sind wir.

Tomma Profke

Tomma Profke

Leiterin “Tomorrow Campus” & Vorstandsvorsitzende

tomma.profke@team-tomorrow.org

Tomma ist eine Quereinsteigerin im Bereich politische Bildung und Jugendpartizipation. Die gelernte Rhetorikerin hat zehn Jahre lang Unternehmenskommunikation und Veranstaltungsmanagement für verschiedene Firmen gemacht. Bei Team Tomorrow ist sie seit 2016 am Start.

Aaron Reich

Aaron Reich

Aaron kam im Februar 2021 zum Team Tomorrow. Der gelernte Mediengestalter und Medienfachwirt ist für alles zuständig, was bei uns gut aussieht. Ob Videos, Grafiken auf Social Media, Merch, Plakate, Banner oder Schaufensterbeklebung ‒ er sorgt dafür, dass alles in unseren Farben knallt.

Sivany Kanagalingam

Sivany Kanagalingam

Sivany war die erste FSJlerin bei Team Tomorrow. Danach hat sie zwar Stuttgart verlassen, um in Friedrichshafen an der Zeppelin Universität irgendwas mit Politik und Verwaltung zu studieren, aber sie ist dem Team Tomorrow treu geblieben.

Madlen Rieck

Madlen Rieck

Bundesfreiwilligendienst

madlen.rieck@team-tomorrow.org

Madlen ist mit ihren 18 Jahren der Youngster bei uns im Team. Sie absolviert dieses Jahr ihren Bundesfreiwilligendienst (BFD im FSJ Kultur). Dafür ist sie extra nach dem Abitur aus ihrer Heimat Heilbronn nach Stuttgart gezogen und wohnt jetzt hier in einem WG-Haus.

Sarah Schuster

Sarah Schuster

Sarah ist Werkstudentin bei Team Tomorrow. Sie studiert im Master Planung und Partizipation in Stuttgart und wohnt in einer WG in Nürtingen. Die gelernte Landschaftsarchitektin hat einen besonders grünen Daumen und nimmt sich daher gerne unseren oftmals traurigen Büropflanzen an.

Jonathan Makurath

Jonathan Makurath

Jonathan hat als Tomorrow Maker bei uns angefangen. Seit 2022 ist er unser Finanzvorstand und jongliert mit dem nicht so vielen Geld, das wir haben. Regelmäßig erstellt er dafür Exceltabellen, die Tomma meist nicht versteht. Das macht aber nichts, denn er weiß, was er tut.

Semir Duman

Semir Duman

Stellvertretender Vorsitzender

semir.duman@team-tomorrow.org

Semir war einer unserer ersten Tomorrow Maker und ist seit 2020 bei uns im Vorstand. Zunächst war er als erweitertes Vorstandsmitglied für Entwicklung und Wachstum des Vereins zuständig. Seit 2022 ist er der Stellvertretende Vorsitzende des Vereins.

Dori

Dori

Die anderthalbjährige ehemalige rumänische Straßenhündin Dori ist das Gegenteil von ihrer alten Freundin Lina. Sie möchte am liebsten den ganzen Tag auf dem Schoß von jemandem sitzen und gekrault werden. Aufmerksamkeit und Action gibt es für sie nie genug!

Lina

Lina

Die ehemalige rumänische Straßenhündin ist mit ihren neun Jahren inzwischen eine alte Dame. Im Büro fällt sie kaum auf, denn sie liegt die meiste Zeit in ihrer Hundebox. Menschen und Trubel mag sie nicht, aber wenn sie in ihrer Box liegen kann, ist sie gerne mit dabei.

Juli 2023

Di11

Mi12

Do13

Fr14

Sa15

So16

Mo17

Di18

Mi19

Do20

Fr21

Sa22

So23

Mo24

Di25

Mi26

Do27

Fr28

Sa29

So30

Mo31

Di01

Mi02

Do03

Fr04

Sa05

So06

Mo07

Di08

Mi09

Do10

Fr11

Sa12

So13

Mo14

Di15

Mi16

Do17

Fr18

Sa19

Draufsicht Festival

Am 14.-16. Juli 2023 findet auf der Karlshöhe Stuttgart zum ersten Mal überhaupt ein Festival statt. Das DraufSicht Festival ist von Jugendlichen für andere Jugendliche geplant und hat als Ziel, ihnen Kultur durch Spaß und Musik näherzubringen. Durch Beteiligungsmöglichkeiten wie Sportturniere, anwesende Jugendorganisationen und vieles mehr möchten wir Jugendlichen eine Möglichkeit bieten, der Kultur in ihrer Stadt näherzukommen und sich an dieser zu beteiligen.

Pro­jekte

Draufsicht Festival

Draufsicht Festival

Das DraufSicht Festival ist von Jugendlichen für andere Jugendliche geplant und hat als Ziel, ihnen Kultur durch Spaß und Musik näherzubringen. Durch Beteiligungsmöglichkeiten wie Sportturniere, anwesende Jugendorganisationen und vieles mehr möchten wir Jugendlichen eine Möglichkeit bieten, der Kultur in ihrer Stadt näherzukommen und sich an dieser zu beteiligen.

Tomorrow Talk

Tomorrow Talk

Bei unserer regelmäßigen Diskussionsveranstaltung im öffentlichen Raum sprechen wir mit euch über Themen, die sich unsere Tomorrow Maker aussuchen und laden Speaker:innen dazu ein, kurze Impulsvorträge vor der Diskussion zu halten.

Team Tomorrow trifft

Team Tomorrow trifft

Bei unserer Interviewreihe treffen unsere Tomorrow Maker spannende Persönlichkeiten aus der Politik und dem Stadtgeschehen, um sie in kurzen Videointerviews zu ihrem Amt oder ihrer Aufgabe zu befragen.

#0711Wohnzimmer

#0711Wohnzimmer

Gemeinsam mit der Stuttgarter Jugendhausgesellschaft, der Mobilen Jugendarbeit Innenstadt und der Bürgerstiftung Stuttgart haben wir im Sommer auf verschiedenen Plätzen ein gemütliches Wohnzimmer aufgebaut, um mit jungen Menschen zum Thema “Sicherheit und Wohlfühlen in der Innenstadt” ins Gespräch zu kommen.

Winterwagen

Winterwagen

Gemeinsam mit der Stuttgarter Jugendhausgesellschaft, der Mobilen Jugendarbeit Innenstadt und der Bürgerstiftung Stuttgart waren wir im Winter mit dem Winterwagen auf öffentlichen Plätzen unterwegs, um mit jungen Menschen zu verschiedenen Themen ins Gespräch zu kommen und eine Anlaufstelle anzubieten.

Unter­stütze uns.

Mitglied werden

Als Mitglied kannst du aktiv über die Ausrichtung von Team Tomorrow e.V. mitentscheiden. Du kannst an Mitgliederversammlungen teilnehmen und unsere Organisation durch deine Stimme mitgestalten.

Mitmachen

Vereins­spende

Du möchtest uns Geld für unsere Arbeit spenden, ohne Mitglied oder Partner zu werden? Dann kannst du das hier machen:

Spenden

Werde ein Teil von uns.
Werde ein Tomorrow maker.

Als Tomorrow Maker kannst du dich vielfältig mit deinen Fähigkeiten bei uns einbringen — Interviews führen, Veranstaltungen planen oder moderieren, Social Media-Beiträge erstellen, Videos drehen und schneiden und vieles mehr!

Amelie

Amelie

Ana

Ana

Basti

Basti

Carl

Carl

Jonathan

Jonathan

Jule

Jule

Leonardo

Leonardo

Matthewos

Matthewos

Noreen

Noreen

Sarah

Sarah

Simon

Simon

Jobs.

Sozialstündler:innen

Wenn du Sozialstunden ableisten musst, kannst du das gerne bei uns machen. Die Aufgaben reichen vom Auf- und Abbau bei Veranstaltungen, Begleitung unserer Tomorrow Maker bei ihren Projekten, Mithilfe bei alltäglichen Aufgaben bei uns im Büro bis hin zur Ausarbeitung eines eigenen Projekts (bei Interesse).

Einsatzstelle BfD

Bei Team Tomorrow kannst du einen Bundesfreiwilligendienst absolvieren. Das BFD ist Teil des FSJ Kultur in Baden-Württemberg und geht immer von September bis August. Finanziell unterstützt wird unsere Einsatzstelle des BFD von der Wüstenrot Stiftung. Der Träger der Einsatzstelle ist die LKJ Baden-Württemberg.

Komm doch einfach mal vorbei.

buero aussen